lunedì 13 ottobre 2014

Villa La Meridiana in Santa Maria di Leuca - eine Villa zum Verlieben




Hier an der Uferpromenade Lungomare C. Colombo in Santa Maria di Leuca, wo ionisches und adriatisches Meer am Endzipfel von Italiens Stöckelabsatz im Salento (Apulien) zusammenfliessen, trifft man zwischen Prachtgärten, Palmen und Säulen auf zahlreiche edle Villen in pastellrosa, ocker, zartgelb oder weiß. Erbaut wurden die Prachtvillen von Guiseppe Ruggeri, Achille Rossi und Carlo Luigi für die salentinischen Adelsfamilien im 19. Jahrhundert. Dazwischen steht die Villa La Meridiana, unverkennbar und aus weiter Ferne schon mit ihrer ocker-pompeijanisch gestreiften Fassade zu sehen. Hier kann man Nostalgie pur erleben. Die neu gestylten Suiten der Villa sind mit ihrem Retro-Ambiente einzigartig. Der Blick geht dabei vom Himmelbett direkt in den blumenreichen Garten mit Rosen und Bougainvillae und einem Pool. Morgens ist das Frühstück im Mosaiksalon (mit typisch salentinischen Motiven u.a. auch Bildreproduktionen der Pizzutella, einer seltenen und heute nicht mehr auffindbaren schwarzen Weintraubensorte) ein besonderes Erlebnis. Man hat hier das Gefühl, die Vergangenheit mit all ihrem Charme wiederzufinden. Wo kann man noch in aller Ruhe die Zeit so genießen wie hier – vor allem aber auch in der Nebensaison. Man hat das Meer, die Uferpromenade und das Hinterland für sich alleine. Am besten sind die Monate September bis Dezember und Januar bis Mai. Der Salon in der Villa bietet dazu einen wundervollen Fernblick aufs Meer. Herrlich ist ein Aufenthalt in dieser Idylle ohne Internet und Computer. In den ehemaligen historischen Stallungen der Villa finden Verköstigungen statt und sind diverse kulinarische Spezialitäten von der Gourmetmarke La Dispensa di Caroli erhältlich. Alles ist hausgemacht. Vor allem empfehlenswert sind hier die Liköre aus Rosen, Kakteenfeigen, Orangen und Mandarinen. Wer aufs Meer hinaus möchte, der läßt sich am besten ein Boot oder eine Yacht chartern  und besichtige die Grotten von Santa Maria di Leuca.

Nessun commento:

Posta un commento